COVID - AKTUELLE INFORMATIONEN ZU THERAPIEN

Liebe Patient*innen, liebe Angehörige, liebe Eltern! 

Die gesetzlich vorgeschriebenen Beschränkungen der sozialen Kontakte aufgrund der Corona-Krise sind nach wie vor aufrecht – und wir alle wissen nicht, wie lange diese noch andauern werden. Viele Einschränkungen sind nun schon gelockert worden, dennoch ist es wichtig, gewisse Grundsätze im Umgang miteinander einzuhalten.

Ich habe Ihnen hier eine Übersicht zusammengestellt, in welcher Form und für welche Indikationen Therapien direkt in meiner Praxis Huttengasse oder „indirekt“ per Video möglich sind.

VERHALTENSREGELN IN DER PRAXIS

Um einen sicheren und reibungsfreien Ablauf in der Praxis zu gewährleisten, bitte ich Sie, die folgenden Verhaltensmaßnahmen genau durchzulesen und einzuhalten: 

  • Bitte betreten Sie erst 5 Minuten vor dem Termin das Haus 
  • Tragen Sie bitte einen Mund-Nasen-Schutz 
  • Erwachsene bitte ich, alleine zu kommen, Kinder mit nur einer erwachsenen Begleitperson. Bitte keine Geschwister mitbringen. Sollte im Warteraum einmal mehr als eine Person warten, bitte ich Sie, vor dem Haus auf den Termin zu warten. Ein Aufeinandertreffen von Patient*innen in der Praxis soll möglichst vermieden werden. 
  • Waschen Sie sich bitte nach dem Betreten der Praxis gründlich (30 Sekunden) die Hände und trocknen Sie sie dann mit den zur Verfügung stehenden Papierhandtüchern. Auch Handdesinfektionsmittel steht zur Verfügung. 
  • Bitte halten Sie von anderen Personen so viel Abstand wie möglich – mindestens einen Meter, besser mehr. Außer bei Kindern im Alter zwischen 5 und 14 Jahren ist es bis auf Weiteres nicht möglich, dass sich Begleitpersonen im Warteraum aufhalten können.    
  • Wenn Sie niesen oder husten müssen, bitte ich Sie, die zur Verfügung gestellten Papiertaschentücher zu verwenden und danach die Hände zu waschen. 
  • Ich bitte Sie um Verständnis, dass ich derzeit aufgrund der verschärften Hygienemaßnahmen kein Wasser und keine Wassergläser zur Verfügung stellen kann. 
  • Im Therapieraum habe ich auf dem Tisch einen „Spuckschutz“ (Plexiglasscheibe) aufgestellt und werde zusätzlich einen durchsichtigen Gesichtsschild (wie beim Zahnarzt) tragen. Ich bitte Sie deshalb, Ihre Kinder auf diesen ungewöhnlichen Anblick vorzubereiten. 
  • Ich achte auf gründliche Desinfektion nach jeder logopädischen Therapieeinheit. Deshalb bitte ich Sie, nach Therapieende die Praxis gleich wieder zu verlassen. 
  • Vermehrte regelmäßige Wischdesinfektion in der Praxis ergänzen die übliche Basishygiene.

WER NICHT KOMMEN SOLL

Jenen Patienten, die zur vulnerablen (also besonders gefährdeten) Gruppe zählen und gar nicht ins Freie gehen beziehungsweise jeden Kontakt meiden sollten, kann ich eine Video/Tele-Therapie anbieten. 

Um die Teletherapie angemessen und in ausreichender Qualität durchführen zu können, sind bestimmte technische Voraussetzungen und Zustimmungen notwendig. Ich bitte Sie daher, die Infos über Teletherapie weiter unten zu lesen.

Therapien bei Kleinkindern muss ich – bedingt durch die Notwendigkeit der direkten, auch oft körperlichen Interaktion zwischen mir und dem Kind – zumindest für die nächsten Wochen aussetzen. Damit es aber auch hier nicht zu einem gänzlichen Stillstand oder sogar Rückschritt in der Therapie kommt, kann Ihnen in diesem Fall weiterhin Elternberatung anbieten. 

Ich bitte Sie zu diesem Zweck, mir Audiofiles oder Videos von ihrem Kind und ihrem gemeinsamen Spiel und Kommunikation, die nach meiner Anleitung aufgenommen werden, zu schicken. Basierend darauf kann eine Auswertung und Beratung zum weiteren Procedere per Telefon oder Video dann erfolgen.

TELE-THERAPIE

Mit der Tele-Therapie beziehungsweise Therapie über Video betrete auch ich Neuland. Um die gemeinsame Therapie-Arbeit erfolgreich gestalten zu können, habe ich ein paar Tipps gesammelt. 

  • Checkliste: Sind alle technischen Voraussetzungen erfüllt, können wir beginnen – aber zuvor lesen Sie bitte unbedingt noch folgende Checkliste. 
  • Das "Bitte nicht stören"-Schild zum Ausschneiden finden Sie hier.  
  • Nach erfolgreicher Video-Therapie ersuche ich Sie, die Therapie-Bestätigung auszufüllen und an mich zu senden. 

Herzlichen Dank für Ihre Kooperation!

Mehr ...

Adresse & Kontakt

Huttengasse 19/2
1160 Wien
+43 664 3808832
praxis@lattinger.at

Erreichbarkeit

Straßenbahnlinie 10
U-Bahn U3
Station Kendlerstraße
Parkmöglichkeit in der Kurzparkzone

Logopädische Praxis Andrea Lattinger
Eingetragen im Österreichischen Gesundheitsregister